
Den Vagusnerv aktivieren: Entspannung und Stressabbau für Körper und Geist
Der Vagusnerv – ein faszinierender, aber oft unterschätzter Bestandteil unseres Körpers – kann ein wahrer Schlüssel zu innerer Ruhe und Entspannung sein. In einer Welt, die uns ständig in Atem hält...

Selbstfürsorge für dein Wohlbefinden: Innovative Methoden für seelische Gesundheit
Selbstfürsorge ist mehr als nur ein Modewort – es ist der Schlüssel zu deinem Wohlbefinden und zu einem ausgeglicheneren Leben. In oft zu vollen und unübersichtlichen Alltag ist es wichtig,...
Positive Affirmationen: Mentale Übungen für mehr Gelassenheit und Resilienz
Positive Affirmationen haben die Kraft, dein Innerstes zum Leuchten zu bringen und dich in mehr Gelassenheit zu führen, selbst wenn das Leben seine stürmischen Wellen schlägt. In einer Welt, die oft...
Waldbaden: Die Kraft der Natur für innere Ruhe und Gelassenheit nutzen
Waldbaden, eine jahrhundertealte Praxis, die in den dichten, grünen Umarmungen des Waldes ihre Wurzeln hat, wird gerade zum Glück wieder neu entdeckt. Die vielen positiven Effekte sind inzwischen...
Achtsamkeit durch Körperarbeit: Seelische Belastungen wahrnehmen und verarbeiten
Achtsamkeit kann ein sanftes Licht auf den oft stürmischen Ozean deiner Gedanken werfen und dir helfen, die Wellen des täglichen Stresses zu reiten, statt von ihnen überwältigt zu werden. In einer...
Ein neues Verständnis von Erkrankungen: der psychosomatische Blick auf körperliche Symptome
Viele anscheinend „nur“ Körpersymptome haben einen dahinterliegenden Aspekt. Psychosomatische Heilung kann gelingen, wenn beide Elemente miteinbezogen werden, die die Beschwerden verursacht haben,...
Entspannungstechniken für den Alltag: Autogenes Training und Fantasiereisen
Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne. - Chinesisches Sprichwort - Entspannungstechniken können dir dabei helfen, den hektischen Alltag hinter dir zu lassen und wieder zu dir...
Kunsttherapie: Gefühle ausdrücken und innere Balance finden
Kreativität ist Gottes Geschenk an uns; der Ausdruck unserer Kreativität ist unser Geschenk an Gott. - Jean-Marie de la Mere - Kunsttherapie ist wie ein buntes Gemälde deiner Seele, in dem sich...
Yoga Mobilität: Erste Schritte für mehr Beweglichkeit und Körperbewusstsein
Yoga ist die Kunst des Gleichgewichts zwischen Anspannung und Entspannung. - Unbekannt - Yoga öffnet die Tür zu einer neuen Welt des Wohlbefindens, in der Beweglichkeit und Körperbewusstsein Hand in...
Pilates: Grundlagen und erste Schritte zur Stabilität
Du bist nur so jung wie deine Wirbelsäule beweglich ist. - John Pilates - Pilates für die Körpermitte: Ein sanfter Atemzug erfüllt den Raum, während du dich auf das Gefühl von Stärke und...
Embodiment kennenlernen: Der Körper als Schlüssel zu emotionalem Wohlbefinden
Hast du jemals von Embodiment gehört und dich gefragt, wie es uns helfen kann, unser emotionales Wohlbefinden besser zu verstehen und zu pflegen? Durch die tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist...
Psychohygiene im Alltag: Schaffe innere Klarheit und mentale Stabilität
„Jeder Atemzug den wir nehmen, jeder Schritt, den wir gehen, kann mit Frieden, Freude und Gelassenheit gefüllt sein.“ - Thich Nhat Hanh - Psychohygiene ist mehr als nur ein abstraktes Konzept;...
Körperwahrnehmung stärken: Finde deine innere Balance durch gezielte Achtsamkeit
Tu deinem Körper des öfteren etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. - Teresa von Avila - Körperwahrnehmung ist der Schlüssel zu einer tieferen Verbindung mit dir selbst, die dir...
Psychosomatik verstehen: Wenn deine Seele den Körper um Hilfe bittet
"Geh Du vor", sagte die Seele zum Körper, "auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich." "Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für Dich haben", sagte der Körper zur...